Auf der einen Seite gibt es in Lindau viele Wellnessangebote, die man allein oder zu zweit richtig auskosten kann und dabei seine innere Ruhe findet. Auf der anderen Seite versteht sich Wellness aber auch als individuelle Freizeitgestaltung, die sich ideal mit der Familie vereinbaren lässt.
Wellnessangebot am Wasser
Neben zahlreichen Bädern mit Wellnessangeboten stehen ebenso Spaziergänge am Ufer des Bodensees und Schiffsfahren auf dem Programm. Dort kann man einfach mal die Ruhe genießen und sich beim Anblick des atemberaubenden Bodensees entspannen. Wem dies noch nicht genug ist, der genießt seine Mahlzeit(en) in einem der verlockenden Lokale, die einem einen unvergleichlichen Abend bereiten. Vor allem Kinder kommen auf ihre Kosten, denn es gibt eine Menge an Familienschwimmbädern, die nicht zu wenig versprechen.Kleiner Tipp am Rande:
In luftiger Höhe von ca. 1064 Metern lädt der Pfänder zu einem entspannten und genussvollen Blick auf den Bodensee und seine Umgebung ein.
Die Frei- und Hallenbäder
Für Wasserratten spielt sich die meiste Zeit bekanntlich im kühlen Nass ab. Dafür gibt es in Lindau viele Familienschwimmbäder, die das heiße Wetter im Sommer erträglicher machen und den Kindern und ihren Eltern eine erholsame Abwechslung bieten. Die modernen Freibäder – teilweise mit Zugang zum Bodensee – sorgen mit ihrer zentralen Lage und den vielen Vergnügungsmöglichkeiten, wie den Rutschen und einem Wasserspielplatz, für ordentlich Spaß.Aber auch im Winter kommt um das Baden keiner herum. So sorgen Hallenbäder für den ultimativen Kick im Wasser. Wellnessmöglichkeiten wie Massagen, Saunagänge und Dampfbäder bieten unterschiedliche Thermalbäder an. Eine ausreichende Auswahl an verschiedenen Bädern bietet das Bodenseejournal.
Die Schiffsfahrten über den Bodensee
Wer den See gerne mit dem Schiff erkunden möchte, der findet in der breiten Menge an Touren garantiert eine Fahrt, von der jeder nur träumt. Von der Lindau-Insel legen täglich Schiffe ab, die in Richtung Blumeninsel Mainau, Bregenz oder Friedrichshafen steuern. Neben dem täglichen Kursverkehr gibt es auch Ausflugsschiffe, die ebenfalls auf einige Sehenswürdigkeiten in der Umgebung Kurs nehmen. Das Dreiländereck und die Bregenzer Bucht beispielsweise überzeugen mit ihrem Charme jährlich hunderttausende Besucher und bleiben noch lange im Gedächtnis.Wer lieber selbst das Ruder in die Hand nimmt, der hat auch die Möglichkeit Segel-, Elektro- oder Ruderboote zu mieten. Weitere Infos zu den Schiffsfahrten und dem Bootsverleih finden sich auf dieser Seite.
Ausflugsziele am Bodensee
Für jeden, ob Groß oder Klein sind am Bodensee die richtigen Ausflugsmöglichkeiten dabei, die den Urlaub erst zu dem machen, was er sein soll – Entspannung pur ist also garantiert!Die Blumeninsel Mainau
Die Mainau verzaubert mit ihrer bunten und vielfältigen Pracht an Blumen und Schmetterlingen und beschert einen wundervollen Trip durch Flora und Fauna.Die 45 Hektar große Insel bietet ihren Besuchern eine Wellnessoase in Form eines grünen Parks. Dabei kann die Insel auf eigene Faust erforscht oder mit einer Führung erkundet werden. Die kulinarische Versorgung in Form von Snacks oder einem ausgediegenen Mehrgänge-Menü sorgt dafür, dass der Hunger nicht zu kurz kommt. Regelmäßig finden auch Konzerte, Feste und Seminare statt, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Weitere Informationen sind hier einzusehen.
Die Gemüseinsel Reichenau
Ihren Namen bekam die Gemüseinsel Reichenau aufgrund der überdurchschnittlich vielen Sonnentage, die es möglich machen gutes Gemüse anzupflanzen. Viele, alte Kirchen sind auf der Insel zuhause, allen voran das heutige Münster „St. Maria und Markus“. Das frühere Benediktinerkloster wurde im Jahr 724 vom Heiligen Pirmin - einem Wandermönch - gegründet und zählt heute sogar zum UNESCO Weltkulturerbe. Wer will kann sich auch vom Kräutergarten auf der Insel, oder vom idyllischen Flair inspirieren lassen. Näheres findet sich unter folgendem Link: www.reichenau-tourismus.de/Entdecken2/Sehenswuerdigkeiten2.Die Lindau-Insel
Unser Hotel Alte Schule liegt auf der schönen Lindau-Insel. Mit einer Fläche von 68 Hektar ist sie praktisch zu Fuß zu entdecken. Mehr Informationen dazu finden sich bei den Sehenswürdigkeiten.Der Zeppelinrundflug über dem Bodensee
Dieses Highlight ist nicht nur für Kinder ein außergewöhnliches Erlebnis. Jedermann interessiert sich für diese Technik im 21. Jahrhundert, die eine Alternative zum gewohnten Flugverkehr darstellt. In Friedrichshafen liegt neben dem berühmten Zeppelinmuseum der Hafen der Zeppelin-Reederei. Von hier aus starten und landen die Rundflüge traditionell seit 1997 und zeigen den Besuchern die Schönheit des Bodensees. Dabei steuert der Zeppelin je nach ausgewählter Flugdauer die Küste Friedrichhafens, Lindau mit Insel, oder das gesamte angrenzende Allgäu an. Wer sehr viel Zeit hat und sich mit einem besonderen Geschenk belohnen will, kann auch den gesamten Bodensee überfliegen. Weitere Informationen zur Anmeldung und dem Flugplan findet man hier.
Ein abschließender Tipp:
Wellness lässt sich auch prima mit Kindern vereinen. Die Meersburg und das Neue Schloss verzaubern durch ihre alte Geschichte, an der jeder seinen Gefallen findet.